Nicht gefallen zu müssen, anderen mal nicht das zu zeigen, was sie sehen wollen. Sondern die Leute aus ihrer Komfortzone jagen, ihr Weltbild hinterfragen, das Erwartete zurückhalten und überfordern.
Schlagwort: Travestie für Deutschland
Der Mann kann passieren
Eine frühere Fassung dieses Textes wurde am 11. April 2018 im Polit-Magazin Kater Demos gedruckt: Morgentoilette, ins Büro rasen, hinterher im Fitness-Studio schwitzen. Solche Alltäglichkeiten werden von Männern mit Penis fundamental anders erlebt als von Männern mit Vagina.
Wir sind queer! Wir sind hier!
Wir sind trans. Wir sind lesbisch. Wir sind schwul. Wir sind Tunten. Wir sind intersexuell. Vielleicht sind wir etwas, von dem du noch nie gehört hast, und das du nicht verstehst. Einige von uns sind sogar heterosexuell. Wir sind alles mögliche, aber wir folgen nicht jeder Norm!
TfD-Rede zum Queer History Month 2018
Es ist Februar – das heißt, es ist QUEER HISTORY MONTH! Unterstützt von der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie finden Schülerprojekte zu queerer Geschichte, Antidiskriminierung und LGBTIQ*-Vielfalt statt. Es war uns eine Ehre, die Projektwochen einzuleiten.
Frau Weinhaus fragt… Christine Lüders
Im Auftrag der TfD – Travestie für Deutschland: Teil 5 der Formatreihe „Frau Weinhaus fragt…“ Heute: Christine Lüders. Ihres Zeichens Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Sie erklärt uns einige wissenswerte Aspekte der AfD – und vor allem, was bei ihnen absolut nicht läuft. Bild: Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Frau Weinhaus fragt… Volker Beck
Heute: Volker Beck. Der Menschenrechtspolitiker hat sich nicht nur umfassend mit Gesetzen zur Antidiskriminierung, der Informationsfreiheit sowie dem Zuwanderungsrecht beschäftigt. Er kümmert sich auch um die Rechte von Oppositionellen, Frauen, Kindern, ethnischen, kulturellen und religiösen Minderheiten sowie Homosexuellen.
Frau Weinhaus fragt… Gisela Sommer
Im Auftrag der TfD – Travestie für Deutschland: Teil 3 der neuen Formatreihe „Frau Weinhaus fragt…“ Heute: Gisela Sommer. Die alteingesessene Punk-Queen – ihrerseits Verzweiflung auf Kackstelzen tragend, und zwar vorbildlich auf dem Weg zwischen Kiez-Bingo und Tuntenhaus –, erzählt hier frei, was sie von der AfD hält.