Falk Richter, 48, inszenierte schon während seines Studiums erfolgreich in Hamburg, bevor er 1999 mit GOTT IST EIN DJ zum Kritikerliebling wurde. Das Pegida-Jahr 2015 kommentierte er mit der Dunkeldeutschland-Satire FEAR, die Richter über die Feuilleton-Grenzen hinaus bekannt machte.
Autor: Buffalo Meus
Seyran Ateş: Die Kritik der AfD ist berechtigt
Seyran Ateş, 54, wuchs in Berlin-Wedding auf. Aufgrund ihrer Warnungen vor naiver Multikulti-Politik sowie ihrer Kritik am Kopftuch in repräsentativen Ämtern oder als religiöse Pflicht ist die Anwältin ständigen Drohungen und Angriffen ausgesetzt. Seit elf Jahren steht sie unter Personenschutz.
Volker Beck: Deshalb lohnt sich Wählen!
Volker Beck, 56, wuchs in Baden-Württemberg auf. Nach Parteieintritt bei den Grünen bekleidete er diverse Ämter, bevor er 1994 in den Bundestag gewählt wurde. Lautstark kämpfte er 23 Jahre lang für LGBTIQ*- und Menschenrechte, für Religionsfreiheit und die Entschädigung für NS-Opfer im Parlament.
DJ Tchuani: Ich bin afrodeutsch, also deutsch!
Dominik Djialeu, 31, wuchs in Niedersachsen auf, bevor es ihn vor neun Jahren in den Wedding verschlug. Seine Party BERRIES zählt zu den Favoriten der Queer Community und veränderte seit 2014 das Gesicht der Berliner Hip-Hop-Szene, indem gezielt auf Macho-Attitüde und Homo-Bashing verzichtet wird.
Kein Sex mit Nazis
Kein Sex mit Nazis lese ich auf dem Plakat, das meine queer-aggressive Freundin in der verschlafenen Neuköllner Finowstraße an einen Baum lehnt, direkt auf dem grünen Mittelstreifen gegenüber einem Dreißiger-Jahre-Viergeschosser. Allerdings ist kein Nazi weit und breit zu sehen, gegen den es zu demonstrieren gilt.